Kurierdienst für den Internetverkauf
Wenn wir uns den neuen Online-Verkaufstrends bewusst sind, können wir uns demzufolge auch vorstellen, welche Erfolgsfaktoren, sowie Schwachstellen in einem Unternehmen dieser Art anzutreffen sind. Manchmal kann sogar unsere Stärke in eine Schwäche umgewandelt werden, wenn diese nicht adäquat geleitet wird. Wir verweisen auf den Kurierdienst für Internetverkäufe.
Laut dem Blog der Unternehmer und unter Berufung auf einen Artikel von Aitor Ojanguren, sagen „90% der Kunden […], dass eine schlechte Erfahrung in diesem Dienst sie dazu bringt, nicht noch einmal die gleiche Website zu benutzen“. Wenn jedoch ein solch hoher Prozentsatz einen zufriedenstellenden Paketdienst kennenlernt, ist es vorstellbar, welchen Sieg wir erreicht haben.
Welche Bedürfnisse deckt ein Kurierdienst für den Internetverkauf ab?
Unsere Gesellschaft lebt in einer Epoche, in der Zeit der kostbarste Wert ist, da Arbeitszeiten, Pflichten und wachsende Bedürfnisse des Konsums Verbraucher zu einer Person mit begrenzter Verfügbarkeit machen. Darum werden diese die folgenden Angebote des Kurierdienstes für Internetverkauf immer schätzen:
- Verpflichtung zu einem vereinbarten Zeitplan: entweder 24h, 48h oder mehr Tage; der Kunde wird die Ehrlichkeit seines Unternehmens schätzen, so lohnt es sich, ein Online- Geschäft zu haben; wir stellen sicher, dass unser Kurierdienst die Fristen unserer Website erfüllen kann.
- Direkt in ihre Hände: Die überwiegende Mehrheit der Kunden bevorzugt eine Lieferung direkt nach Hause oder, wenn dies nicht möglich ist, zu einem zweiten Platz, wo sie oft mehre Stunden verbringen: auf Arbeit. Sammelstellen können nützlich sein, sind aber nicht sehr zusagend für Verbraucher. Deshalb ist es besser, auf einen Zustelldienst zu setzen, der von einem Nachbarn oder Pförtner des Hauses empfangen werden kann, und dadurch der Kunde ausschließlich einen Ort zum Abholen seiner Lieferung hat.
- Kommunikation: So viel wie wir uns an einem vereinbarten Zeitrahmen halten, Verzweiflung wartet, schadet es nie, dass der Kunde weiß wo in der Welt die Ware ist. Deshalb entscheiden sich immer Kurierdienst-Unternehmen für die Digitalisierung ihrer Dienstleistungen durch die Einbeziehung mobiler Anwendungen, die in Echtzeit erlauben den Auftragsstatus zu verfolgen.
Mit DIR Logistik, Expresslieferung, Kurier, Verpackung und E-Commerce erfüllen wir nicht nur alle diese Anforderungen, sondern wir rechnen auch mit Integrationsmodulen für Systeme, die sich für den Austausch von Informationen über Web-Service, FTP-Systeme und Datenverarbeitung mit der Website online abstimmen können(Joomla, Magento, PrestaShop …). Ebenso ermöglicht unser APP Courier die volle Selbstverwaltung für den Kunden, die es ihm erlaubt den Versandstatus und den momentanen Standort nachzuvollziehen, den Zeitplan ändern zu lassen und über den Ankunftszeitpunkt Bescheid zu wissen.